|   8.
                  April 2013: Annette
                  Weber liest an der Fridtjof-Nansen-Realschule   Die
                  Jugendbuchautorin Annette Weber folgte unserer Einladung und
                  kam am 8. April zu einer Lesung in die Schule. Etwa
                  80 Schülerinnen und Schüler hörten bei der Lesung
                  aufmerksam zu. Sie waren neugierig zu erfahren, wie Annette
                  Weber Autorin wurde und wie das Buch „Im Chat war er noch so
                  süß“ entstand, das sie erst kürzlich gelesen hatten. Annette
                  Weber gewährte den Schülerinnen und Schülern Einblicke in
                  einige ihrer Jugendbücher und es wurde schnell klar, dass
                  Frau Weber in ihren Büchern Themen wählt, die bei
                  Jugendlichen sehr präsent sind. So schreibt sie über die
                  erste Liebe, über Vorurteile und über das Chatten. Die
                  Schülerinnen und Schüler waren hochkonzentriert und
                  überdachten anschließend ihr eigenes Chat-Verhalten und ihre
                  Aktivitäten in sozialen Netzwerken kritisch. Durch
                  die Autorenlesung wurde bei vielen der Zuhörerinnen und
                  Zuhörer Leselust geschaffen und diese kommt ihnen zugute,
                  denn die zu erstrebende Lesekompetenz ist und bleibt eine
                  elementare Voraussetzung für die Teilhabe am sozialen und
                  kulturellen Leben. Deswegen ist die Fridtjof-Nansen-Realschule
                  weiterhin bemüht, die Leselust ihrer Schülerinnen und
                  Schüler zu fördern. Dazu tragen auch die Autorenlesungen
                  bei, die fest in unserer Schulkultur verankert sind. |