Zufriedenheit als Schüler/in der FNR / Fächer
Fragen
29 - 35 "Wie
denkst du über die einzelnen Fächer?"
29) "Das Fach, das für meine Zukunft am nützlichsten ist,
ist:"
Deutsch
141 (21,86%)
Mathematik
242 (37,52%)
Englisch 223 (34,57%)
Kunst
20 (3,10%)
Musik
2 (0,31%)
Textil
7 (1,09%)
Sport
56 (8,68%)
Geschichte
6 (0,93%)
Erdkunde
4 (0,62%)
Politik
2 (0,31%)
Biologie
51 (7,91%)
Chemie
18 (2,79%)
Physik
23 (3,57%)
Französisch
35 (5,43%)
Informatik
20 (3,10%)
Sozialwissenschaften
18 (2,79%)
Technik
25 (3,88%)
Religion
0 (0,00%)
Methodentraining 1
(0,16%)
Lions Quest
0 (0,00%)
____________
______________
Nennungen
(Mehrfachwahl möglich!)
894
geantwortet haben
645
ohne Antwort
11
Grundwert der obigen Prozentzahlen: 894 Nennungen = 138,6%
![](bilder/zukunftwichtigfach.jpg)
Grundwert
in dieser Tabelle: 645 Antworten = 100%
30) "Das Fach,
das am besten unterrichtet wird, ist für mich:"
Deutsch
122 (18,94%)
Mathematik
129 (20,03%)
Englisch
180 (27,95%)
Kunst
18 (2,80%)
Musik
2 (0,31%)
Textil
13 (2,02%)
Sport
88 (13,66%)
Geschichte
24 (3,73%)
Erdkunde
11 (1,71%)
Politik
12 (1,86%)
Biologie
54 (8,39%)
Chemie
18 (2,80%)
Physik
29 (4,50%)
Französisch
52 (8,07%)
Informatik
14 (2,17%)
Sozialwissenschaften
8 (1,24%)
Technik
18 (2,80%)
Religion
10 (1,55%)
Methodentraining 5
(0,78%)
Lions Quest
5 (0,78%)
____________
______________
Nennungen (Mehrfachwahl möglich!)
812
geantwortet haben
644
ohne Antwort
12
![](bilder/bestunterrfach.jpg)
31) "Das Fach, in
dem man meisten lernt, ist für mich:"
Deutsch 112
(17,47%)
Mathematik
168 (26,21%)
Englisch
260 (40,56%)
Kunst
6 (0,94%)
Musik
2 (0,31%)
Textil
7 (1,09%)
Sport 26
(4,06%)
Geschichte
19 (2,96%)
Erdkunde
9 (1,40%)
Politik 5
(0,78%)
Biologie
58 (9,05%)
Chemie
6 (0,94%)
Physik
19 (2,96%)
Französisch
24 (3,74%)
Informatik
10 (1,56%)
Sozialwissenschaften
13 (2,03%)
Technik
16 (2,50%)
Religion
3 (0,47%)
Methodentraining 3
(0,47%)
Lions
Quest
0 (0,00%)
____________
______________
Nennungen (Mehrfachwahl möglich!)
766
geantwortet haben
641
ohne Antwort
15
![](bilder/fachgroesstlern.jpg)
32) "Das für
mich interessanteste Fach ist:"
Deutsch
51 (7,93%)
Mathematik
83 (12,91%)
Englisch
80 (12,44%)
Kunst
26 (4,04%)
Musik
5 (0,78%)
Textil
13 (2,02%)
Sport
90 (14,00%)
Geschichte
44 (6,84%)
Erdkunde
21 (3,27%)
Politik
10 (1,56%)
Biologie
85 (13,22%)
Chemie
29 (4,51%)
Physik
68 (10,58%)
Französisch
59 (9,18%)
Informatik
21 (3,27%)
Sozialwissenschaften
12 (1,87%)
Technik
31 (4,82%)
Religion
5 (0,78%)
Methodentraining
5 (0,78%)
Lions
Quest 3
(0,47%)
____________
______________
Nennungen (Mehrfachwahl möglich!)
741
geantwortet haben
643
ohne Antwort
13
![](bilder/fachinteress.jpg)
![](bilder/intfachjg.jpg)
Die
Grafik zeigt die Verteilung der Nennungen "für mich interessantestes
Fach" (jew. 100%) auf die Jahrgangsgruppen 5-7 und 8-10. Die rote
Säule links steht jeweils für das Fach Deutsch.
33) "Das Fach, in
dem die Schüler am meisten zusammenarbeiten, ist:"
Deutsch
105 (16,61%)
Mathematik
83 (13,13%)
Englisch
41 (6,49%)
Kunst
40 (6,33%)
Musik
6 (0,95%)
Textil
12 (1,90%)
Sport
123 (19,46%)
Geschichte
41 (6,49%)
Erdkunde
26 (4,11%)
Politik
49 (7,75%)
Biologie 34
(5,38%)
Chemie
17 (2,69%)
Physik
7 (1,11%)
Französisch
6 (0,95%)
Informatik
4 (0,63%)
Sozialwissenschaften
12 (1,90%)
Technik 21
(3,32%)
Religion
12 (1,90%)
Methodentraining 31
(4,91%)
Lions Quest
24 (3,80%)
____________
______________
Nennungen (Mehrfachwahl möglich!)
694
geantwortet haben
632
ohne Antwort
24
![](bilder/fachzusarbeit.jpg)
34) "Das Fach, in
dem ich gerne mehr Unterricht hätte, ist:"
Deutsch
40 (6,76%)
Mathematik
56 (9,46%)
Englisch
42 (7,09%)
Kunst
50 (8,45%)
Musik
9 (1,52%)
Textil
24 (4,05%)
Sport
179 (30,24%)
Geschichte
34 (5,74%)
Erdkunde
12 (2,03%)
Politik
7 (1,18%)
Biologie 56
(9,46%)
Chemie
28 (4,73%)
Physik
29 (4,90%)
Französisch
30 (5,07%)
Informatik
12 (2,03%)
Sozialwissenschaften
5 (0,84%)
Technik 25
(4,22%)
Religion
8 (1,35%)
Methodentraining 4
(0,68%)
Lions Quest
11 (1,86%)
____________
______________
Nennungen (Mehrfachwahl möglich!)
661
geantwortet haben
592
ohne Antwort
64
![](bilder/mehruntgewuen.jpg)
35) "Für wie wichtig hältst du das Methodentraining (MT) im
Vergleich zum Fachunterricht (FU)?"
MT ist wichtiger als FU.
53 (8,10%)
MT ist genauso wichtig wie FU.
348 (53,21%)
MT ist nicht so wichtig wie FU.
256 (39,14%)
____________
______________
geantwortet haben
654
ohne
Antwort 7
![](bilder/jgmethodentneu.jpg)
Rote
Säule = Jahrgang 5
![](bilder/leistmetho.jpg)
Als
unwichtiger im Vergleich zum Fachunterricht wird das Methodentraining von
2 Dritteln der sich als "schlecht" einschätzenden
Schüler/innen angesehen, während die Hälfte der sich als
"sehr schlecht" einschätzenden Schüler/innen das MT als
wichtiger ansieht, d.h. sie betrachten das MT möglicherweise als
Chance. Rote Säule = "sehr gut"
|