| Zufriedenheit als Schüler/in der FNR /Lehrer/innen   Fragen
      12 - 16   12) "Wie gerecht fühlst du dich insgesamt in deinen Leistungen
      beurteilt?"                   
                                   sehr
      gerecht       
      103  (15,70%)                                         
      überwiegend gerecht       
      472  (71,95%)                                       
      überwiegend ungerecht        
      72  (10,98%)                             
                       sehr
      ungerecht         
      9   (1,37%)                                                
      ____________      
      ______________                                                       
      Summe       
      656                                                 
               ohne Antwort         
      5                                                            
      Mittelwert      
      1,98                                                                
      Median         
      2             
 29,6%
      des 5. Jahrgangs meinen, dass ihre Leistungen sehr gerecht bewertet werden.
      Insgesamt fühlen sich 88% unserer Schülerinnen und Schüler
      "überwiegend gerecht" bzw. "sehr gerecht" beurteilt,
      mit einem leichten Gefälle von den unteren zu den oberen Jahrgängen.   
 36%
      der Nennung "sehr gerecht" entfallen auf den Jahrgang 5; 44,4%
      der Nennung "sehr ungerecht" auf den Jahrgang 9.   13) "Wie gerecht fühlst du dich insgesamt in deinem Verhalten
      beurteilt?"                                                
      sehr gerecht       
      156  (23,82%)                                         
      überwiegend gerecht       
      407  (62,14%)                                       
      überwiegend ungerecht        
      77  (11,76%)          
                                          sehr
      ungerecht        
      15   (2,29%)                                                
      ____________      
      ______________                                                       
      Summe       
      655                              
                                  ohne
      Antwort          6                                                            
      Mittelwert      
      1,93                                                                
      Median         
      2             
 Insgesamt
      fühlen sich 86% unserer Schüler/innen "überwiegend gerecht"
      bzw. "Sehr gerecht" in ihrem Verhalten beurteilt, auch hier mit
      einem leichten Gefälle von den unteren zu den oberen Jahrgängen.   
 33,3%
      der Nennung "sehr ungerecht" entfallen auf den Jahrgang 9.   14) "Wenn du ein Problem mit einem Lehrer/einer Lehrerin hast,
      wie läuft das dann ab? Kreuze an, was auf dich am ehesten zutrifft, aber
      höchstens 2 Möglichkeiten."          
      Ich kann das in einem Gespräch mit ihm/ihr klären.       
      369  (57,84%) Ich wende mich lieber an eine/n Lehrer/in meines Vertrauens.       
      198  (31,03%)          
      Ich weiß dann meistens nicht, was ich machen soll.       
      156  (24,45%)                                Ich
      schalte meine Eltern ein.       
      204  (31,97%)                    
      Ich beschwere mich bei der Schulleitung.        
      56   (8,78%)                                                
      ____________      
      ______________            
                     Nennungen
      (Mehrfachwahl möglich!)       
      983                                                     
      geantwortet haben       
      638                                                          
      ohne Antwort        
      23             
 Die
      Verteilung der Nennungen innerhalb der Jahrgänge (jew. = 100%) Rote
      Säule = "Ich kann das..."    
 Die
      Verteilung der Nennungen (100%) auf die Jahrgänge   15) "Wenn jemand in deiner Klasse mit den Leistungen gar nicht
      klarkommt, wie helfen die Lehrer ihm dann? Die Lehrer geben sich dann..."                                             
      sehr große Mühe       
      107  (16,36%)                                                  
      große Mühe       
      288  (44,04%)                                                  
      etwas Mühe       
      203  (31,04%)                                                   
      kaum Mühe        
      48   (7,34%)                                              
      gar keine Mühe         
      8   (1,22%)                                                
      ____________      
      ______________          
                                                   Summe       
      654                                                          
      ohne Antwort         
      7                                                            
      Mittelwert      
      2,33                                                                
      Median         
      2             
 62%
      des 6. Jahrgangs meinen, dass die Lehrer sich mit ihnen "große
      Mühe" geben.   
 Die
      Schüler anderer Nationalität beurteilen die Unterstützung durch ihre
      Lehrer deutlich besser, als die Schüler deutscher Staatsangehörigkeit
      dies tun.   16) "Welche Eigenschaften zeichnen deiner Meinung nach einen
      guten Lehrer/eine gute Lehrerin aus? Wähle bitte die 4 Eigenschaften aus,
      die dir am wichtigsten sind."                                               
      Gerechtigkeit       
      518  (78,84%)                                              
      Sinn für Humor        307 
      (46,73%)                                   
      Muss gut erklären können.       
      444  (67,58%)                               
      Muss sich durchsetzen können.       
      265  (40,33%)                                           
      Großes Fachwissen       
      148  (22,53%) Interessiert sich auch für das Privatleben seiner/ihrer Schü        
      73  (11,11%)                 
      Man muss Vertrauen zu ihm/ihr haben können.       
      251  (38,20%)                       
      Gestaltet den Unterricht interessant.        249 
      (37,90%)                
      Hilft, wenn ich etwas nicht verstanden habe.       
      320  (48,71%) Beteiligt die Schüler/innen an der Gestaltung des Unterricht        
      74  (11,26%)                                                
      ____________      
      ______________          
                       Nennungen
      (Mehrfachwahl möglich!)      
      2649                                                     
      geantwortet haben       
      657                                                          
      ohne Antwort         
      4             
 Die
      Grafik zeigt die Verteilung der Voten bezogen auf die Basis von 100% der
      Nennungen: Bei den Mädchen stehen Gerechtigkeit (rote Säule), gutes
      Erklären, Vertrauen und Helfen im Vordergrund, die Jungen legen mehr Wert
      auf Humor und Fachwissen.   
 Die
      Verteilung der Voten auf die Jahrgänge zeigt: Durchgängig ist
      Gerechtigkeit die wichtigste Erwartung, nur in Jahrgang 10 steht gutes
      Erklären vorn. |