| 
    
    
   
      |  |  
      |  |  
      |  |  
      |  |  
      |  |  
      |  |  
      |  |  
      |  |  
      |  |  
      |  |  
      |  |  Letzte
        Aktualisierung: 27. Juni 2009
      
      
       |  |  | 
  
    
      | 18.11.03   Hallo,   es
        freut mich zu sehen, dass sich in die stayfriends-suchmaschine nach mir
        noch so viele andere Ehemalige eingetragen haben und ich hoffe, dass es
        noch viele viele mehr werden. Mit
        Sorge habe ich seinerzeit beobachtet, dass "meine"
        Schule geschlossen werden sollte und daher freut es mich sehr, dass es
        nun zu diesem Jubiläum kommen konnte. Ich gratuliere herzlich und wünsche
        "unserer" Schule, dass sie noch lange Zeit viele Schüler
        haben wird, die sie gern besuchen und auch als Ehemalige mit Behagen an
        die gute alte Zeit denken. Viele Grüße Sabine Maslowa P.S.:
        Mein Abgangsjahr ist das Jahr 1986.         
        Meine Klassenlehrerin war Frau Käse. |  
      | 02.12.03 Hey, kaum zu glauben, dass die Schule 50
        Jahre wird!!!! Dabei sieht das Gebäude so aus, als ob es schon 100
        wäre!!! Nein Scherz!!!!Mein Name ist Marcel Pferdekamp und ich habe meinen Abschluss erst im
        Juli 2003 gemacht. Meine Klassenlehrerin war Fr. Kiesler!!!
 Seitdem ich nicht mehr auf der Schule bin, fehlt sie mir wirklich. Ich
        war in den sechs Jahren immer in der SV und habe mich auch als
        Schüler-Streitschlichter engagiert.
 Mir tun die Schüler/innen leid, die immer noch zur FNR gehen müssen,
        aber am meisten tun mir die LEHRER leid, da ich mir nicht vorstellen
        könnte 50Jahre nervige, pubertierende Schüler zu ertragen!!!
        Hochachtung für meine Lehrer, die ich alle auf diesem Weg grüßen
        möchte!!!!
 Ganz besonders:
 Fr. Kiesler
 Hr. Staudinger
 Hr. Rowold
 Fr. Pentinghaus
 Hr. Baller
 Fr. Harzer
 Fr. Werdermann
 Hr. Schienstock
 Fr. Daldrup
 Hr. Ricke
 & alle die, die mich in den sechs Jahren noch ertragen mussten, denn
        diese Jahre waren für mich bis jetzt wirklich die Schönsten!!!!
 Mit einer Veröffentlichung bin ich einverstanden, wäre auch schön,
        die Mail ins Lehrerzimmer zu hängen!!!
 Bis dann,
 Marcel Pferdekamp
 
 |  
      | 
          Lieber Webmaster,
         
           
         
          wie genau funktioniert das mit dem
          Jubiläum? Ich würde gerne kommen - muss ich mich dafür anmelden,
          gibt es Karten und wenn ja wo ...?
         
           
         
          Über eine kurze Info - oder noch besser
          einen entsprechenden link auf der homepage - würde ich mich sehr
          freuen.
         
           
         
          Beste Grüße in die alte Heimat
         
           
         
          Andrea Hermann (geb. Urmetz, Entlassjg.
          1982)
         |  
      | Anmerkung
        dazu: Das sind berechtigte Fragen. In Kürze teilen wir alles darüber
        mit, "wie das funktioniert" (Karten usw.). Danke für die
        Mail! |  
      | Liebe
        ehemaligen Mitschüler, liebe jetzigen Mitschüler! Bei mir ist es nun im nächsten Jahr schon 20 Jahre her, daß ich von
        der Schule verabschiedet wurde. Ich möchte auf diesem Wege alle
        Mitschüler der Klasse 10aNW1, Klassenlehrer Herr Thiemann, grüßen. In
        der 7. Klasse hieß unser Motto immer Freitag letzte Stunde. Die
        Mitschüler die damals mit mir in der Klasse von Frau Wiciok waren
        wissen noch Bescheid. Man sieht sich am 5. Juni 2004 und ich hoffe das
        viele ehemalige Schüler auch aus meinem Jahrgang an der Feier
        teilnehmen werden.
 Bis dann
 Sandra Richter, geb. Medias
 |  
      | 
          22.01.04
          Hallo und Glückwunsch,
         
           
         
          an alle, die Lehrer und die Schüler, von
          damals und heute. Sie haben diese Schule 50 Jahre lang mit Leben
          gefüllt und manche Schüler waren dann doch froh als sie die Schule
          durchlaufen hatten.
         
          Meine erste Klassenlehrerin in der fünf
          war Frau L. später Fr. L..  ;-). Erwähnen sollte ich noch Frau
          X., sorry aber der Unterricht war ... Vielleicht lags auch an den
          80ern, ich weiß es nicht. Viel Spaß hatten wir auch immer mit Herrn
          Y.. Ein lustiger Kerl, der dann im laufe der Stunde zum
          Diktator mutierte. Er nannte das "Das große
          Beherrschungsspiel". In Sport und Englisch gab es neben Herrn Z.
          keine Konkurrenz. Niemand, außer er, ließ uns ein Schuljahr lang
          Fußball spielen! Danke dafür. In der Englischstunde bleibt der
          grüne alte Cordanzug unvergessen. Danke auch dafür.
         
          Genug von damals. Ich wünsche weitere 50
          lebhafte Jahre in der Friedhof- Nasen-Realschule und hoffe auf eine
          spektakuläre Jubiläumsfeier.
         
           
         
          Viele Grüße
         
          André Kranich
         
           
         
          *1: Abschlußjahr 1987
         
          *2: Klassenlehrer: Frau Lottmann (später
          Fr. Leuer)
         |  
      | Anmerkung
        dazu: Der Webmaster hat ein paar klitzekleine Änderungen vorgenommen. |  
      | 22.01.04 Hallo Herr Rowold,wusste gar nicht das Ich Ihnen eine Mail geschickt habe, denke mal das
        das daran liegt das ich meinen Computer erst seit kurze Zeit habe und
        noch nicht so genau durchblicke wie das Ding funktioniert.
 Find es aber schön dass Sie mir schreiben, obwohl nichts in meiner Mail
        stand- hol ich aber hiermit nach.
 Ich gratuliere der Realschule zu Ihrem 50 jährigem Jubiläum.
 Ich hatte ja das vergnügen die Schule 2 Jahre länger zu besuchen als
        wie die meisten anderen Schüler, vielleicht hatten die Lehrer mich auch
        so lieb gewonnen, dass Sie dachten, den Jungen müssen wir länger
        behalten.
 Meine Jahre an der Fridtjof-Nansen-Realschule waren ein wichtiger
        Lebensabschnitt in meinen Leben, bestimmt auch für manchen Lehrer.>
        Ich weiß das ich kein einfacher Schüler war und so manchen Lehrer
        einige Nerven gekostet habe- möchte jedoch als Feedback sagen das man
        aus jeder Situation was lernen kann. Mein Vater fragte mich mal, ob ich
        den Unterschied zwischen kostenlos und umsonst kenne. Ich kannte ihn
        nicht.
 Dann sagte er mir: Ich bin kostenlos zur Schule gegangen und du gehst
        umsonst- umso schöner das ich Ihm beweisen konnte das ich doch nicht
        ganz umsonst gegangen bin und dazu habt Ihr wesentlich beigetragen.
        Nochmals Danke für Eure Geduld mit mir- es ist doch noch was aus mir
        geworden und somit war Eure Mühe nicht vergebens. Die Zeit an der
        Realschule war für mich sehr Lehrreich und ein wichtiger Abschnitt in
        meinem Leben. Vielen Dank an alle Lehrer, die mich kennen und die mich
        unterrichtet haben- sind ja fast alle gewesen. Vielleicht sieht man sich
        auf der Jubiläumsfeier, wenn ich kommen darf.
 
 Alles Gute wünscht Euer Dirk-David Schmitt
 
 
 P.S. Hab extra langsam geschrieben, weil ich weiß das Sie nicht so
        schnell lesen können- only a little joke.
 -----Ursprüngliche Nachricht-----
 Von: Jan Dirk Rowold
 Gesendet: Donnerstag, 22. Januar 2004 19:40
 
 Betreff: Glückwünsche zum Jubiläum?
 
 Hallo, Dirk Schmitt,
 dass Sie mir eine Mail schicken, finde ich sehr nett, aber ich habe
        keinerlei Inhalt vorgefunden. Soll ich das philosophisch deuten oder
        wollen Sie einfach noch etwas schreiben?
 Gruß
 Rowold
 |  
      | Anmerkung
        dazu: Aber natürlich "darfst" du kommen, wir freuen uns ganz
        besonders auch auf unsere "langjährigen Mitarbeiter". |  
      | 16.02.04 Hallo liebe FNR,
 um genau zu sein habe ich Dich im Jahre 1996 verlassen, weil ich 1995
        die Qualifikation nicht erhalten habe.
 Doch richtig verbunden war ich mit Dir, liebe Realschule, bis zum
        Abschlussjahr 1995 mit der Klassenlehrerin Frau Wiciok.
 Aus diesem Grunde suche ich auch einen sehr grossen Anteil meiner
        ehemaligen Klassenkameraden, die haben sich nämlich alle noch nicht
        eingetragen.
 Ausserdem sieht man aus irgendwelchen Gründen bei meinem Eintrag meine
        e-mail Adresse nicht. Also kommt sie hier noch einmal: Sandra
        Erichreinke: sandrilly@gmx.de.
 Ich hoffe, dass sich nun mal jemand meldet. Z.B der liebe Stefan Zegar,
        mit dem mich ja gewisse Zeit mehr verband, als nur Freundschaft.;-)))
        Also lieber Stefan, wenn Du mal Zeit und lust hast, dann schreib mir
        doch mal eine mail.
 Natürlich wünsche ich Dir, liebe Realschule, alles Gute zum 50.Wir
        sehen uns dann im Juni!!!
 Schöne Grüsse an alle, Sandra Erichreinke
 |  
      | Von: Jordan, Wolfgang [mailto:Wolfgang.Jordan@t-com.net] Gesendet: Montag, 24. Mai 2004 09:18
 An: admin@fnr.schule.ping.de
 Betreff: Jubiläumsgrüße
 
 Liebe Schule,
 
 wie ich die Einladung (über Umwege) bekommen habe, war die erste Frage
        für
 mich, wann war denn eigentlich dein Abschluss? Das alte Zeugnis
        rausgekramt
 und erschrocken das Datum 30.06.75 gelesen. Verdammt lang her. Der Blick
        in
 die Erinnerungen verklärt sich entsprechend. Aber, es ist mit ein wenig
 Abstand betrachtet, sicherlich auch mehr Objektivität hinzu gekommen.
        Was
 mir am meisten gefehlt hat? Wir hätten viel mehr lernen müssen und
        können.
 Lehrer, die konzeptionell anders unterwegs sind, d.h. mehr den
        praktischen
 Sinn vieler Fächer vermitteln mit besserer Methodik und Didaktik.
        Höhere
 soziale Kompetenz und Führungsverantwortung. Schüler, die dann auch
 Vertrauen zu ihren Lehrern haben denn, auch ihre Verantwortung ist sehr
 groß.
 Da ich persönlich nicht kommen kann, wünsche Ihnen/Euch auf diesem
        Wege ein
 super Party und ein tolles Fest. Nach 50 Jahren kommt doch unter dem
        Strich
 immer noch ein dickes Plus heraus!
 
 > Mit freundlichen Grüßen
 >
 > Wolfgang Jordan
 |  
      |  |  zurück
 |