|
Die PING Online Zeitung |
![]() |
PING auf der Hobbytronic
vom 16.-20.2.
(mk) Es ist wieder so weit! Die nächste Hobbytronic steht vor der Tür. PING wird zusammen mit dem Prima e.V. erneut mit einem Stand auf der Messe vertreten sein. Dort, wo sich alle PC-Freunde aus der Umgebung einmal im Jahr treffen, wird PING mit seinem Internetcafe neue Mitglieder auf sich aufmerksam machen, denn PING ist einfach mehr als nur Internet. Mit Leistungen und Vorteilen, die sonst kein anderer kommerzieller (Billig-)Provider bietet, wird das Messeteam beratend versuchen, den Kreis der PINGels zu vergrössern. Für die PING-Mitglieder, die noch nicht den Verein im Messeteam auf der Hobbytronic repräsentieren, gibt es jederzeit die Möglichkeit, im Messeteam mitzumachen. Infos und Bilder: http://www.ping.de/aktiv/messe.html |
Die Themen:
PING auf der HT2000 Folge3: Wat is PING? Members-Meeting Jahr2000-OK PING Homepage PING-Newsarchiv |
![]() Nachfolgend seht Ihr unseren diesjährigen Messestand. Er ist ca. 130m² gross und wird von PING und Prima geteilt. Wenn Ihr uns auf der Hobbytronic besuchen wollt, dann kommt zu uns! Wir sind am Stand Nr. 6180 in Wetfalenhalle 6. Die POZ-Serie: Wat is PING? (mk) Heute stellen wir Euch die PING-Hotline vor. Jeder wird sie schon einmal genutzt haben und dankbar gewesen sein, wenn einem geholfen werden konnte, wenn "das Internet nicht mehr ging". Zweimal in der Woche, Sonntag und Mittwoch, treffen sich eine Handvoll Mitglieder im PING-Büro. Das, was sie dann tun, ist so einfach wie kompliziert: Sie warten auf Anrufe und Probleme der Mitglieder. Nichts einfacher als das, so denkt man, doch die Tücke liegt im Detail: Fast jeder Computer ist in seiner Konfiguration einmalig, man selbst hat gewisse Vorlieben bei Einstellungen und Geräten. Wenn dann mal etwas nicht so recht funktioniert wie es eigentlich soll, ist schnelle und kompetente Hilfe gefragt. Von abgetrennten Telefonleitungen bis zu einer nötigen Neuinstallation eines Betriebssystems (oft das mit den Fenstern) ist alles zwischen Problem und Lösung dabei. Die Hotline ist nicht nur dann zur Stelle, wenn die Technik versagt. Es kommt auch vor, dass man selbst als Mitglied versagt und das Passwort vergisst. Doch dann brauch nicht verzweifelt werden, innerhalb von 1-2 Tagen kommt ein neues Passwort per Post. Das Team der Hotliner ist im Laufe der Zeit etwas geschrumpft, sodass manchmal auch "Not am PINGel" ist, wenn die Telefone klingeln. Trotzdem ist jeder der Hotliner darum bemüht, den Mitgliedern schnell und kompetent zu helfen. Interessierten Mitgliedern stehen jederzeit die Bürotüren offen, um einmal bei der Hotlinearbeit reinzuschnuppern und auch mitzumachen. Nebenbei darf natürlich auch an unseren Hotline-Rechnern gesurft werden :-) Mitglieder und Interessenten erreichen die Hotline sonntags von 19-21
Uhr und mittwochs von 20-22 Uhr. Übrigens: der Anruf kostet nicht
3,63 DM pro Minute, sondern nur den Ortstarif von DOKOM & Co.
(mk) Zu jedem Verein gehört auch ein Stammtisch samt Vereinslokal. Bei PING ist das nicht anders! Einmal im Monat treffen sich PINGels zu einem Plausch (nicht nur) über Linux, Internet und Konsorten bei einem Glas Bier oder Cola im Bistro Cartoon an der Geschwister-Scholl-Strasse. In gemütlicher Runde wurden so schon viele neue Freund- und Bekanntschaften geschlossen, die heissesten News aus der Branche ausgetauscht oder gar über Internet-Fremde Themen geredet. Wer schon immer wissen wollte, wie sein Lieblings-Hotliner, der Chatpartner aus dem IRC oder der Kassenwart aussieht, hat auf dem Members-Meeting die Gelegenheit dazu. Wann und wo das nächste Treffen ist, erfahren PING-Mitglieder automatisch per eMail. An jedem dritten Dienstag ab ca. 19 Uhr ist jemand aus dem Verein im "Cartoon" anzutreffen. Wir PINGels sitzen immer hinten links in der Ecke. Ab und zu kann man uns auch aufgrund der Lautstärke lokalisieren :-) Die nächsten Members-Meeting-Termine erfahrt Ihr hier: http://www.ping.de/aktiv/mm.html
Mit PING sicher ins Jahr 2000 (mk) Horrorszenarien und Weltuntergang wurden befürchtet - doch dann ging alles ganz schnell und ohne grössere Probleme. Das neue Jahr(tausend) begann so, wie das alte aufgehört hat. Die Leitungen wurden nicht unterbrochen, PING-Rechner liefen weiter und verursachten keine Probleme. Das schlimmste, was passiert ist, war folgendes: Ein Mitglied, das am 1.1.00 Geburtstag hat, erhielt von uns die automatische Geburtstags-Glückwunsch-Mail, die übrigens jeder PINGel einmal jährlich bekommt, mit dem Glückwunsch zu seinem 17432. Geburtstag :-) Diese Panne wurde jedoch schnell behoben und der Altersdurchschnitt der Mitglieder sank wieder auf ein normales Niveau... |
14.01.00 | Hinweis: Die Artikel auf dieser Seite müssen nicht immer mit der Meinung des Vorstandes übereinstimmen. |