|
Die PING Online Zeitung |
![]() |
Members-Party in wenigen
Tagen!
(mk) Der Anmeldeschluss ist vorbei, knapp 200 Anmeldungen sind bei uns eingetroffen - und alle wollen mit uns den fünften Geburtstag von PING feiern! Am 11. September wartet eine Superparty auf die PING-Mitglieder: Für nur 5.- DM Eintritt gibt es neben "All you can eat & drink" auch Livemusik mit den Bluesberries, Irische Folkmusic, eine Tombola mit tollen Gewinnen sowie später am Abend gute Unterhaltung mit DJ Pascal. Desweiteren gibt es leckeres vom Grill - Erscheinen lohnt sich auf jeden Fall, wenn Deutschlands größter Internetverein sein fünfjähriges Jubiläum feiert! All diejenigen, die sich angemeldet haben, erhalten in den nächsten Tagen alle wichtigen Infos per eMail. |
Die Themen:
MembersParty kommt! NetzwerkParty von #ping.de Internetcafe in Sölde Hobbytronic2000 16.-20.2. PING Homepage PING-Newsarchiv POZ Nr.1 (3/99)
|
![]() Hier die Wegbeschreibunng dahin: Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln Anfahrt mit dem Auto zur MembersParty am 11.9.1999: Wenn Ihr auf der B1 aus Richtung Dortmund kommt, fahrt Ihr an der Ausfahrt Dortmund-Aplerbeck RECHTS auf die Aplerbecker Strasse. Wenn Ihr auf der B1 aus Richtung UNNA kommt, fahrt Ihr an der Ausfahrt Dortmund-Aplerbeck *auch* RECHTS auf die Aplerbecker Strasse. Danach folgt Ihr der Aplerbecker Str. bis zum Ende, d.h. bis Ihr an einer Ampel nur nach links oder rechts koennt - links von Euch an der Ampel ist der "Zeche-Christian-Platz". Dort fahrt Ihr rechts auf die Koeln-Berliner-Strasse. Vor der naechsten Ampel - links von Euch ist die Pizzeria "Bei Nino" und eine Trinkhalle - fahrt Ihr links in die Luebckerhofstrasse. An der naechsten Einmuendung (vor Euch ist nun die "Georgsklause", links davon die "Georgskirche") fahrt Ihr wieder links, und zwar auf die Ruinenstrasse. An der naechsten Einmuendung fahrt Ihr nach rechts in die S c h w e i z e r A l l e e. Nach ca. 80 Metern ist rechts das neu erbaute Schuetzenheim. Dort seid Ihr am Ziel. Parken koennt Ihr gegenueber vom Schuetzenheim auf dem Lehrerparkplatz des Gymnasiums. Adresse: Schweizer Allee 27, 44287 Dortmund-Aplerbeck. Einfach zu merken: von der B1 aus: rechts - rechts - links - links - rechts.
(mk) #ping.de - Das steht für PINGs IRC-Channel. Was das ist? Im IRC kann man sich mittels geeigneter Software in Chatrooms mit vielen Menschen unterhalten - natürlich weltweit. Da die Mitglieder bei PING nicht nur bei irgendeinem Provider sind, sondern Mitglied in einem Verein sind, trifft man sich täglich im IRC-Channel #ping.de, um zu quatschen und zu plaudern, um das neueste aus der Computerwelt zu erfahren oder um einfach nur über den Sinn und Unsinn des PR-Managers zu diskutieren. ![]() Um sich nun auch einmal im realen Leben mit den virtuellen Gestalten
zu treffen und um Spaß zu haben, hat sich Christian Driesner, Mit-Organisator
des Channels, der unter dem Nickname (Spitznamen) "Tierchen" online zu
finden ist, überlegt, Anfang August 1999 eine Netzwerkparty zu organisieren.
Die Location war schnell gefunden, und schon liefen die ersten Anmeldungen
ein.
![]() An zwei Tagen wurde gespielt und gechattet, was die Tastaturen hergaben.
"Am ersten Abend waren 20 Leute da", schwärmt Christian, "die natürlich
alle Ihren PC mitgebracht hatten. Da wurden sogar die Stromanschlüsse
knapp!" Der Jugendkeller des Evangelischen Gemeindehauses in Sölderholz
war proppevoll, und neben Massen von Cola, Bier und Pizza stolperte man
gelegentlich auch über folgende Tüten:
![]() Aber trotz eines kleinen Müllproblems hatten alle viel Spass. Einige verloren sogar ganz das Zeitgefühl und wunderten sich, dass es morgens um sechs Uhr schon wieder hell wurde... Die "härtesten" zockten von Freitag nachmittag bis Sonntag Abend und haben sogar ein paar Stunden zwischendurch geschlafen. Christian: "Man gewöhnt sich dran..." Seine mittlerweile 10te Netzwerkparty war die bisher erfolgreichste. "Vielleicht kommen demnächst noch mehr. Immerhin haben wir auch ein bisschen Werbung für PING gemacht!" Aber am Ende einer Netzwerkparty steht auch immer "Großreinemachen". Diesen kleinen Wermutstropfen kann man aber getrost hinnehmen, denn hauptsache ist, daß man Spass gehabt hat - oder? Wer mehr über den PING -IRC-Channel wissen will, sollte ich mal
die Homepage ansehen.
(mk) Am 21. und 22. August veranstaltete die Evangelische Kirchengemeinde Sölde ihr diesjähriges Gemeindefest. Der Planungsausschuss des Gemeindefestes fragte bei PING an, ob wir Interesse daran hätten, das "Internet-Café" zu veranstalten. Da uns diese Aktion unseren Bekanntheitsgrad weiter vergrößern konnte, sagten wir natürlich zu. ![]() So konnten die Besucher nicht nur an 4 Rechnern im Internet surfen,
sondern sich auch über PING informieren, sich digital fotografieren
lassen und ein "Andenken" an das Internet-Café, auf dem auch zufällig
auch unsere Adresse stand (grins), ausdrucken lassen. Unsere "Andenken"
waren sehr begehrt und der Drucker lief regelrecht heiss.
![]() An zwei Tagen konnten so viele Internet-Neulinge hungrig gemacht werden - es gingen rund 20 Anmeldeformulare und noch mehr PING-Kugelschreiber über den Tisch. Insgesamt war die Veranstaltung eine kleine Auffrischung für das, was uns auf der Hobbytronic 2000, zu der übrigens schon angemeldet sind, erwartet. Hobbytronic 2000 vom 16.-20.2.2000 (mk) In knapp einem halben Jahr ist es wieder soweit: Die Hobbytronic 2000 findet in den Westfalenhallen Dortmund statt. Der genaue Termin steht schon fest: 16. bis 20. Februar 2000. PING wird dort natürlich auch wieder vertreten sein. An einem eigenen Stand werden wir interessierten Messebesuchern das Internet und unseren Verein näherbringen. Die Vorbereitungen sollten so langsam ins Rollen kommen, damit wir neben einem großen Stand auch ein gutes Messe-Info-Team auf die Messe bringen können! Wer von Euch PINGels Interesse daran hat, PING auf dem Hobbytronic-Stand zu vertreten, kann sich schon jetzt in die Messe-Mailingliste eintragen. Wie das geht? Schreibe einfach eine eMail an majordomo@ping.de, und schreibe in den Body der eMail (Text) folgendes: subscribe messe. Nach dem absenden erhälst Du dann eine Bestätigung von uns, dass Du in die Liste aufgenommen wurdest. Mit einer eMail an messe@ping.de erreichst Du dann die Teilnehmer der Mailingliste. |
09.09.1999 | Hinweis: Die Artikel auf dieser Seite müssen nicht immer mit der Meinung des Vorstandes übereinstimmen. |