|
![]() ![]() ![]() |
Standort
Schulstraße
Technische Daten Schulstraße Waldfriedhof
![]()
Im Westen von Castrop-Rauxel liegt in Verlängerung der Schulstraße der Waldfriedhof. Weil der Deininghauser Bach bereits zu Beginn des Jahrhunderts wegen der Bergsenkungen in die heutigen Trasse verlegt werden mußte, liegt er im Bereich des Waldfriedhofes sehr tief (7m tief, an der Viktorstraße fast 10m tief). Das ist zwar für die Umgestaltung ungünstig, dennoch ist er heute ein offenes Gewässer und anders als in der Schulstraße nicht verrohrt worden. Dies ist die Chance das Gewässer wieder in der Stadt erlebbar zu machen. Ein Gewässer, das nicht ständig
Wasser führt, entspringt im Waldgebiet Castroper Holz und durchfließt
den Waldfriedhof in einem Rohrsystem. Die Verrohrung mündet bei km
1,640 in den Deininghauser Bach.
Planung und Umbaumaßnahmen des Baches Im Bereich des heutigen Spielplatzes wird das Gewässerprofil auch linksseitig abgeflacht und eine Rampe zu Unterhaltungszwecken vom Unterwasser her an den Deininghauser Bach herangeführt. Sie ist an den Eichenweg angebunden. In der Vorplanung war ober- und unterhalb des Eichenweges längs des Friedhofes ein asymmetrisches Profil mit einer einseitigen Geländestützmauer vorgesehen. In der weiteren Detailplanung ergab sich, daß mit einer detaillierten hydraulischen Berechnung die Anhebung der Gewässersohle größer ausfallen konnte als bisher angenommen. Mit der Sohlanhebung geht die zumindest einseitige Böschungsabflachung einher, so daß auf Stützmauern gänzlich verzichtet werden konnte. Der vorhandene öffentliche Weg entlang des Friedhofes verläuft am linken Böschungsrand bis zur Victorstraße. Die rechte Böschung bleibt in der Regel bestehen, während die linke Uferböschung abgeflacht wird. Die wertvollen Gehölzbestände beidseitig des Gewässers sollen erhalten bleiben. Zusätzlich sind Ufergehölze bis zum Friedhofsende wechselseitig des Gewässers vorgesehen. Eine Beschattung wird zudem durch die vorhandenen Gehölze auf der Böschung sowie die geplanten Einzelbäume erreicht. |