|
Die PING Online Zeitung |
![]() |
PING:0800 - Die Prepaidcard
fürs Internet!
(mk) Es ist fast geschafft: Nach langen Vorbereitungen konnte der Vorstand nun die Verträge unterzeichnen, die es den Mitgliedern ermöglichen, für 3,3 Pfennig pro Minute (Minutentaktung) über eine kostenfreie 0800-Einwahlnummer mit PING im Internet zu surfen. Bis die technischen Voraussetzungen erfüllt sind, müssen noch zusätzliche Telefonleitungen installiert werden. Vorläufiger Starttermin ist April 2000. Danach wird es möglich sein, im "Prepaid"-Verfahren ein Verbindungsguthaben zu verbrauchen, dass vorher auf ein Bankkonto eingezahlt worden ist. Jedes Mitglied, das diese verbilligte Einwahl nutzen wird, kann jederzeit sein Guthaben über ein Web-Interface abfragen und bei Wunsch auch eine Warnmeldung per E-Mail bei fast verbrauchtem Guthaben erhalten. Mehr dazu, wenn es soweit ist :-) |
Die Themen:
PING:0800 - 3,3 Pf/Min Geld sparen mit Select5/30 Hobbytronic2000-Bericht Nachwuchs bei PING! Webcam-Spielereien PING Homepage PING-Newsarchiv |
![]()
Geld sparen mit PING und T-Select 5/30 (ISDN) (mk) Seit dem 1. März hat die Deutsche Telekom die Tarife für Ortsgespräche bei ISDN-Anschlüssen gesenkt. Demnach können stolze Besitzer eines T-ISDN-Anschlusses jetzt wochentags von 18-7 Uhr und das ganze Wochenende ab 2,1pf/Min mit PING im Internet surfen! Voraussetzung dafür ist der Zusatztarif Select 5/30. Man kann ihn bei der Telekom für 5 DM/Monat bestellen und anschliessend bei fünf Rufnummern satte 30% Verbindungsentgelte sparen! So entsteht bei einem rechnerischen Minutenpreis von 3 Pfennig wochentags zwischen 18 und 7 Uhr sowie am ganzen Wochenende mit dem 30%igen Rabatt ein Minutenpreis von 2,1 Pfennig. Welcher andere Provider kann da mithalten? Bitte beachten: Bei Bestellung des Spezialtarifs muss die komplette Durchwahlnummer angegeben werden, die Ihr zum Erreichen der PING-Einwahlrechner benutzt. Wählt Ihr Euch auf dem Suprimo ein, so ist dies 0231-9791-30. Bitte keinesfalls nur 0231-9791-0 angeben! In diesem Fall werden nur Gespräche zur PING-Hotline rabattiert.
(mk) Nun liegt sie auch schon wieder hinter uns, die diesjährige Hobbytronic. Fünf Tage lang betreuten die Mitglieder des PING-Messe-Teams den Stand in den Westfalenhallen, der zusammen mit dem Prima e.V. betrieben wurde. Neben der Betreuung des Internetcafes stand in diesem Jahr besonders die Mitgliederwerbung im Vordergrund. Auf dem fast 130m² grossen Stand waren nicht nur etliche PINGels, sondern auch zwei neue Messetische und eine riesige Leinwand zu finden, auf der neben livesurfen auch Animationen der beiden Dortmunder Internet-Vereine zu betrachten waren. Im Grossen und Ganzen funktionierte die Zusammenarbeit mit den Prima-Jungs sehr gut, sodass man über kleinere Missverständnisse gern hinweggesehen hat. Ein grosser Dank an dieser Stelle an alle PINGels, die Ihren Verein auf der Messe vertreten und einer grossen Öffentlichkeit vorgestellt haben. Immerhin besuchten fast 70.000 Besucher die diesjährige Messe in den Westfalenhallen. Wollen wir hoffen, dass sie alle PING-Mitglieder werden und unsere Zukunft als nichtkommerzieller Internetprovider unterstützen :-)
Nachwuchs bei PING! (mk) Nein, wir sind nicht stolze Eltern geworden - wir suchen interessierte und talentierte Freaks, die PING in Zukunft unterstützen möchten. Wir sind ein Verein, der von seinen Mitgliedern lebt und gelebt wird. Da man unwiderruflich älter wird und viele Aktive bei PING durch Studium und Arbeit immer öfter immer weniger Zeit haben, wird der Kreis der Aktiven bei PING zwar langsam, aber sicher immer kleiner. Deshalb möchten wir Euch als Mitglieder dazu aufrufen, auch etwas für die anderen PINGels zu tun. Wenn Ihr neue Ideen habt oder daran interessiert seid, etwas bei PING zu verändern (zum Guten!) oder uns bei unserer Arbeit einfach nur zu unterstüzen, dann kommt doch einfach mal zu der ein oder anderen PING-Veranstaltung. Ihr könnt dann selbst entscheiden, ob es Euch im Kreise der Aktiven gefällt. Zum Einstieg könnt Ihr Euch zum Beispiel auf dem Members-Meeting, das jeden 3. Dienstag im Monat stattfindet, mit anderen (aktiven) PINGels bei einem Glas Bier oder Cola zu einem kleinen Plausch treffen. Oder Ihr schaut bei einer der (kostenlosen) Weiterbildungsveranstaltungen, einer (immer öffentlichen) Vorstandssitzung oder bei der Hotline einfach mal rein. Zu finden sind wir im PING-Büro in der Emil-Figge-Str. 85, 44227 Dortmund. Anfahrtsweg Webcam-Spielereien im PING-Büro (mk) Seht selbst, kein Kommentar :-)
|
13.03.00 | Hinweis: Die Artikel auf dieser Seite müssen nicht immer mit der Meinung des Vorstandes übereinstimmen. |