Nr.1/01
Die PING Online Zeitung
Neue Internetanbindung bei PING

(mk) Seit Anfang Dezember 2000 surfen die Pingels über eine neue, schnelle Internetanbindung. Sie führt über die Leitungen von Versatel Deutschland direkt ins Alternet. Gleichzeitig wurden mit Umstellung der Anbindung vom DFN zu Versatel auch die IP-Netze geändert. In stundenlanger Kleinarbeit wurde die Serversoftware von unseren Admins umgestellt, sodass ein reibungsloser Ablauf gewährleistet werden konnte. Wichtige Informationen zur Umstellung der Netze finden PING-Mitglieder im internen Bereich. Zukünftige plant PING die Versorgung mit News über einen Satellitenfeed, damit die Standleitung entlastet und damit noch schneller wird :-)
Die Themen: 
Neue Internetanbindung
Hobbytronic 2001
Mailfilter bei PING


PING Homepage

POZ 01/2000
POZ 02/2000
POZ 03/2000
POZ 04/2000
POZ aus 1999
 


Hobbytronic 2001

(mk) In einigen Wochen ist es wieder soweit: Die nächste Hobbytronic steht vor der Tür! Wie schon in den vergangenen sechs Jahren, so wird PING auch im Jahr 2001 wieder auf der grössten Ausstellung Ihrer Art in den Dortmunder Westfalenhallen vom 14. bis 18.2.2001 vertreten sein.

Die Hobbytronic ist für PING eine der wichtigsten Veranstaltungen im Jahr. Auf unserem Messestand wird es neben einem Internetcafe auch für (Nicht-)Pingels die Möglichkeit geben, mehr über den Verein "PING" und die ehrenamtliche Arbeit zu erfahren. Hier wird man auch die Möglichkeit haben, den "virtuellen" Personen aus den Vorstandsprotokollen, Newsgroups oder dem IRC einmal im richtigen Leben zu begegnen.

Vertreten wird der Verein auf der Hobbytronic natürlich vom PING Messe-Team. Jedes PING-Mitglied hat die Möglichkeit, seinen Verein auf der Messe zu repräsentieren. Als Dankeschön für die geleistete Arbeit bekommt jedes Mitglied nicht nur freie Verpflegung, sondern auch (bei Anwesenheit von mindestens zwei Schichten) eins der beliebten PING-T-Shirt.

Die PING-Mitglieder erhalten in der nächsten Zeit noch nähere Informationen zur Hobbytronic und die Möglichkeit, sich für den Standdienst einzutragen.

nach oben


Der PING eMail-Filter

(mk) Mail´ doch einfach mit Deinem guten Namen! Deine PING-eMail-Adresse kann viel mehr, als Du vermutest. Ein Feature möchten wir heute vorstellen: Der PING Anti-Spam-Filter.

Wer kennt das nicht? Das eMail-Postfach ist voll bis obenhin, doch wirklich wichtige eMails sind keine dabei. Wer täglich mehr als 50% Spam-Mails bekommt, weiss, wie wichtig ein funktionierender Mailfilter ist.

Bei PING könnt Ihr Euch in der Mitgliederdatenbank euren eigenen Mailfilter einstellen. Unter dem Punkt "Site" findet Ihr folgende Felder:

In diesen Feldern könnt Ihr die Funktionsweise des eMail-Filters konfigurieren.

Mailfrom: Hier werden folgende eMail-Absender nicht zugelassen: Alle Absender, deren Adresse "@earthlink." enthält, also z.B. "spamheini@earthlink.net". Auch die Absender, die die Domain v3.com beinhalten, werden abgewiesen. Bei *@yahoo.* ist es ebenfalls so. Möchtet Ihr allerdings Mails von Euren Freunden bei freenet.de erhalten, nur nicht von zwergnase@freenet.de und zwergkanickel@freenet.de, so werden ausser den Adressen, die zwerg enthalten, alle durchgelassen.

Mailto: Wenn Ihr nur folgende Empfänger zulassen wollt, könnt Ihr mit dem Befehl !* und micha@* nur Mails zulassen, die an Eure Mailadresse (z.B. micha@blahuser.ping.de) direkt gehen. Da Spam meistens aber nicht Eure direkte Mailadresse als Empfänger enthält, wird dieser mit !* sofort wieder abgewiesen :-)

Nähere Infos erhaltet Ihr auch direkt in der Mitgliederdatenbank mit einem Click auf "Mailto" oder "Mailfrom". Also: Einfach ausprobieren!

nach oben

01.01.01 Hinweis: Die Artikel auf dieser Seite müssen nicht immer mit der Meinung des Vorstandes übereinstimmen.
© 2001 by Michael Kulpok, pr@ping.de