|
Die PING Online Zeitung |
![]() |
Neue Usenetversorgung
über Satellit
(mk) Eines der meistgenutzten PING-Services ist das Usenet. Mehrere Gigabye an "News" gehen täglich über die PING-Leitungen und füllen diese recht gut aus. Um zukünftig einen Datenstau zu umgehen und um das Newsangebot zu vergrössern, hat PING sich dazu entschlossen, die Usenetversorgung zukünftig per Satellit zu realisieren. Der neue Feed schliesst alle Newsgroups ein, sodass PING ein komplettes Newsangebot anbieten kann. Ungefähr 12 MBit an Bandbreite werden ausschliesslich für die Newsversorgung zur Verfügung stehen und somit auch die normalen Resourcen entlasten. |
Die Themen:
Neue Internetanbindung 0800-Bankeinzug Hobbytronic 2001 Neue Weiterbildungsreihe
PING Homepage POZ 01/2000
|
![]() Die neue Hardware für die Newsversorgung kann man sich hier (Bild 1 Bild 2) ansehen.
0800-Gebühren bequem per Bankeinzug bezahlen (mk) Auf vielfachen Wunsch hin ist es nun endlich möglich: Die lästigen Überweisungen am Monatsanfang haben ein Ende! PING-Mitglieder, die die günstige Einwahlmöglichkeit für 3.1pf/Min nutzen, können einen frei definierten Betrag vom Kassenwart abbuchen lassen. Dieser kann natürlich monatlich geändert werden. Wie das funktioniert? Sobald dein PING0800-Konto eingerichtet ist, kannst Du eine Mail an den Kassenwart schreiben, in dem nur (!) folgender Text stehen soll: SITE;TELEFONNUMMER;BETRAG (in DM). Bei folgendem Beispiel: POZ;0231009130;50 würden dem Inhaber der Site "POZ" mit der Einwahl-Telefonnummer 0231 / 00 91 30 monatlich DM 50,00 vom Konto abgebucht. Weitere Info´s zur 0800-Einwahl gibt es hier.
(mk) Für viele PINGels ist es schon fast Routine. Wochenlange Vorbereitungen, Koordination der Standbesetzungen, Kontakte mit der Messeleitung - die Präsentation von PING auf der Hobbytronic ist eine der wichtigsten Veranstaltungen. Mit einem Internetcafé tritt man auf der Messe auf und bietet so einen Verein zum Anfassen: Interessierte Messebesucher informieren sich über Inhalte und Ideologie des etwas anderen Internetproviders. Neben der Mitgliederwerbung steht auch etwas viel wichtigeres im Vordergrund: der Kontakt unter den Vereinsmitgliedern. Menschen, mit denen man vielleicht schon einmal gechattet oder eMails ausgetauscht hat, kann man so in der Realität treffen. Auch die Presse hat uns in diesem Jahr erfreulicherweise sehr gut unterstützt. Neben einigen kleineren und größeren Zeitungsartikeln wurde PING zum ersten Mal auch im Fernsehen erwähnt. In der Sendung "WDR Studio Dortmund" konnte man neben Impressionen unseres Messestandes auch unseren Vorsitzenden Andreas Rossbacher live erleben. In einem 5-minütigen Interview brachte er den Zuschauern die Interessen des Vereins näher. Für das Jahr 2002 bleibt zu hoffen, daß das Interesse am PING-Messe-Team gleich bleibt oder sogar größer wird, damit PING auch zukünftig dort vertreten sein wird :-) An dieser Stelle einen herzlichen Dank an die tatkräftigen Helfer! Bilder von der Messe gibt es auf den Messe-Seiten.
(mk) Nachdem die Weiterbildungsstelle bei PING neu besetzt worden ist, startet in den nächsten Wochen eine brandneue Veranstaltungsreihe mit Vorträgen zu Themen rund um das Internet. Dennis Heitmann, der die Weiterbildung bei PING koordiniert, wird neben den "traditionellen" Veranstaltungsthemen demnächst auch neue Themengebiete erschliessen. Fachversierte Dozenten laden dann dienstags oder donnerstags in das PING-Büro in der Emil-Figge-Str. 85, 44227 Dortmund, ein. Die Weiterbildungsveranstaltungen sind nicht nur für Mitglieder, sondern auch für interessierte Nichtmitglieder kostenlos. Eine vorherige Anmeldung per eMail sollte aber selbstverständlich sein. Über aktuellen Veranstaltungen werden PINGels per eMail, Nichtmitglieder über die Tagespresse informiert. Über das genaue Angebot an Weiterbildungsveranstaltungen informieren die WB-KO-Seiten. |
18.02.01 | Hinweis: Die Artikel auf dieser Seite müssen nicht immer mit der Meinung des Vorstandes übereinstimmen. |