|
Die PING Online Zeitung | ||
![]() |
PING:DSLflat
- wuuuuuusch, drin!
(mk) Lange haben wir uns darauf gefreut, bald ist es endlich möglich: DSL zum Festpreis mit PING. Realisiert werden die physikalischen Anschlüsse über die Dortmunder Telefongesellschaft DOKOM. Mit Downloadgeschwindigkeiten bis zu 800 kbit/s erreicht man eine mehr als 12fache Übertragungsrate im Gegensatz zur herkömmlichen ISDN-Einwahl. Besonderer Vorteil der neuen DSL-Einwahl ist die Flat-Abrechnung, wobei weder Übetragungs- noch Zeitabhängige Gebühren anfallen. PING-Mitglieder melden sich bitte möglichst schnell per eMail an die Ihnen bekannte Adresse. Weitere Informationen gibt es auf den DSL-Infoseiten. ![]() |
||
Die Themen:
PING:aktiv Einblick in das PING-Büro Dortmunder Herbst 2001 Neues Zertifikat für lilly
PING Homepage POZ 01/2000
|
PING:aktiv - Der Verein
sind wir!
(mk) PING, der Verein zur Förderung der privaten Internetnutzung, ist nicht nur ein Internet-Provider mit vielen besonderen Diensteangeboten. Der Verein, der von seinen Mitgliedern lebt und getragen wird, stellt auch eine "Gemeinschaft von Gleichgesinnten" dar. Wer schon einmal an den Aktivitäten von PING teilgenommen hat, weiss, wie wichtig und interessant es ist, mit anderen Mitgliedern ins Gespräch zu kommen, gemeinsam zu diskutieren oder Aktivitäten zu planen und durchzuführen. Ist erst einmal die Schwelle vom virtuellen ins reale Leben überwunden, so ist der Rest ein Kinderspiel. Bei PING stehen neben technischen Aktivitäten auch viele weitere Aufgabenbereiche für alle interessierten Mitglieder offen. Auch im Hinblick auf die Mitgliederversammlung, die in den nächsten Wochen stattfinden wird, ist aktive Mitarbeit bei PING gefragt. Interesse geweckt? Dann schau doch einfach mal rein, wenn sich Vorstand, Hotline und Admins treffen. Mehr Infos über die Aktiven von PING gibt es unter www.ping.de/aktiv/. Um auch in Zukunft die gewohnten technischen und menschlichen Standards halten zu können, ist eine Verstärkung aller PING-Gruppen notwendig. Dazu werden viele ehrenamtliche und Interessierte Mitglieder gesucht. Aber Vorsicht: Wir beissen nicht! :-)
Einblick in das PING-Büro
(mk) Im Oktober findet wieder eine der grössten Verbrauchermessen in Deutschland in den Dortmunder Westfalenhallen statt. Auf dem Dortmunder Herbst (05.-14.10.01) wollen wir PINGels in diesem Jahr zum ersten Mal vertreten sein, um neue Mitglieder zu werben und den Bekanntheitsgrad des Vereins noch weiter zu erhoehen. Die Anmeldung bei der Messeleitung ist davon abhaengig, ob wir genuegend Helfer fuer den Stand finden. Dort wollen wir, wie auf der Hobbytronic auch, ein Internet-Café anbieten und interessierte Bürger(innen) näher an das Internet heranführen sowie eine Anlaufstelle für PING-Mitglieder bieten. Die Zusammenarbeit mit anderen Mitgliedern auf der Messe macht erfahrungsgemaess sehr viel Spass. Aufgrund unserer Erfahrungen der letzten Hobbytronic-Messen sollte es für die "Messe-Profis" von PING kein Problem sein, den Verein wie gewohnt zu praesentieren :-) Weitere Infos und Anmeldungen zum Standdienst auf dem Dortmunder Herbst gibt es frühzeitig per eMail an alle PINGels.
(mk) Sicherheit wird bei uns großgeschrieben. Dafür sorgt beim Aufruf von internen PING-Daten über andere Netze die SSL-Verschlüsselung. Das Zertifikat dazu wird von Thawte erstellt und garantiert sichere Datenverbindungen. Damit aber auch bei diversen Members-Parties und Members-Meetings ein sicherer Ab- bzw. Durchlauf garantiert ist, so wurde auf lilly kürzlich ein neues Zertifikat "installiert". Die Voraussetzungen dafür erwarben würdige Vertreter von "lilly de ping" auf einer Brauereibesichtigung bei der Fiege-Brauerei in Bochum. Das Zertifikat ist natürlich auch zu allen Dortmunder Biermarken kompatibel :-) |
||
10.04.01 | Hinweis: Die Artikel auf dieser Seite müssen nicht immer mit der Meinung des Vorstandes übereinstimmen. |